Presse

Dezember 2009
Betriebsversammlung 2009 klein

Betriebsversammlung Bauunternehmung Jökel

Anlässlich der diesjährigen Betriebsversammlung der Bauunternehmung Jökel in Schlüchtern präsentierten die Geschäftsführer und Brüder Peter und Stefan Jökel wie in jedem Jahr ihren vorläufigen Geschäftsbericht für das vergangene Jahr und bedankten sich bei ihren 100 Mitarbeitern für
September 2009
Betreutes Wohnen in Rödermerk

Residenz am Badehaus, Rödermark: Auf einen Blick...

Standort:

Am Mühlengrund, Ober-Rodener-Straße,
Rödermark-Urberach - Stadtmitte,
öffentliche Verkehrsmittel, Bank,
unterschiedliche Dienstleister, Café, Restaurant
sowie Geschäfte aller Art in unmittelbarer Nähe
sowie das Badehaus

Konzept:

Senioren-Residenz für Bewohner der Generation 50 Plus / Betreutes Wohnen.
Betreutes Wohnen in Rödermerk

Offizielle Eröffnung der Residenz am Badehaus, Rödermark

Zukunftsorientierter Lebensraum für die Generation „50 Plus"

Am 22. September 2009 war es endlich soweit: Der Bürgermeister von Rödermark, Roland Kern, durchschnitt symbolisch das rote Band und eröffnete damit nach nur 15 Monaten Bauzeit offiziell die Residenz am Badehaus in seiner Stadt. Er hieß Veranstalter und Gäste bzw. Bewohner des Hauses willkommen und begrüßte, dass „mit dem ‚Betreuten Wohnen' in dieser großzügig angelegten und attraktiven Anlage in exponierter Lage in der Stadtmitte jetzt auch in Rödermark eine Alternative zum Leben im eigenen Haus oder im Altenheim geschaffen wurde". Pfarrer Njokov segnete die Anlage und sprach ein Gebet.
Sommerfest 2009

Sommerfest

Traditionelles Sommerfest auf dem Firmengelände

Seit Jahren schon laden die Brüder Peter und Stefan Jökel zu einem familiären Sommerfest der Schlüchterner Bauunternehmung Jökel ein.
August 2009
Verwaltungsgebäude Perrin 2009

Einweihung des Neubaus der Perrin GmbH

Der 22. August – dem Tag der Industrie – war für die Geschäftsführung der Perrin GmbH mit Sitz in Nidderau-Heldenbergen auch aus einem anderen Grund ein ganz besonderes Datum:
Juli 2009

Initiative Berufsvielfalt für Schlüchterner Schulklasse

Um seine Kinder an die unterschiedlichsten Berufe heranzuführen, hatte ein Elternbeirat der Schlüchterner Realschule unlängst eine Idee, die die Bauunternehmung Jökel gerne aufgriff. Geschlossen traten zwei Schulklassen an, um ihren Schülern im Rahmen eines Besuches des Schlüchterner Unternehmens die rund 30 unterschiedlichen Berufe näherzubringen, die meist in ein Bauprojekt eingebunden werden.
Juni 2009

Girls' Day 2009

Aktive Beteiligung am Girls’ Day

9.000 Veranstaltungen bzw. Einsätze bundesweit, insgesamt 126.000 Schülerinnen mit Schwerpunkt Technik und Naturwissenschaften – drei von ihnen schnupperten jetzt in typische Männerberufe in der Bauunternehmung Jökel in Schlüchtern. Die Schülerinnen kamen aus unterschiedlichen Schulen im Main-Kinzig-Kreis bzw. Kreis Fulda und ließen sich interessiert in die Fertigkeiten des Bauhandwerks einführen.
Mai 2009
Projekt Taunusresidenz 2009

Taunusresidenz Zahlen + Fakten

Taunus Residenz, Friedrichsdorf :

Auf einen Blick...

Standort:

Houiller Platz 9 / Cheshamer Straße 51,
Friedrichsdorf / Taunus – Stadtmitte,
verkehrsgünstig mit Post, Bank,
unterschiedlichen Dienstleistern, Café und
Restaurant sowie Geschäften aller Art
in unmittelbarer Nähe
Projekt Taunusresidenz 2009

Eröffnung Taunusresidenz

Offizielle Eröffnung der Taunus Residenz, Friedrichsdorf :


Zukunftsorientierter Lebensraum für die Generation „50 Plus"
Am 27. Mai war es endlich soweit: Der Bürgermeister von Friedrichsdorf, Horst Burghardt, durchschnitt symbolisch das rote Band und eröffnete damit nach etwas über zwei Jahren Bauzeit offiziell die Taunus Residenz in seiner Stadt. Er hieß Veranstalter und Gäste bzw. Bewohner des Hauses willkommen und begrüßte, dass „mit dem ‚Betreuten Wohnen' in dieser großzügig angelegten und attraktiven Anlage in exponierter Lage in der Stadtmitte jetzt auch in Friedrichsdorf eine Alternative zum Leben im eigenen Haus oder im Altenheim geschaffen wurde". Pfarrer Peter Lehwalder segnete die Anlage und sprach ein Gebet.

Kundenchampions 2009

Deutschlands Kundenchampions 2009:
Bauunternehmung Jökel – Nummer 1 in der Baubranche

Branchenübergreifend belegt das Schlüchterner Unternehmen Rang 30 auf der bundesweiten Hitliste „Kundenorientierung“

Die Freude war riesengroß bei der Bauunternehmung Jökel. Der Grund: Im Mai 2009 wurde das Schlüchterner Unternehmen mit dem Titel „Deutschlands Kundenchampion“ ausgezeichnet. Auf der Basis einer umfangreichen Marktstudie belegte Jökel Bau branchenübergreifend Rang 30 auf der Hitliste, wurde aber nicht nur in Hessen, sondern vielmehr bundesweit die Nummer 1 der Baubranche.

Schlüsselfertiger Wohnobjektbau und Bauen im Bestand als solide Standbeine

Seit 2001 wird das Unternehmen in der fünften Generation von den beiden Brüdern, Peter und Stefan Jökel, geleitet. 1887 wurde das Unternehmen von dem Maurer Johannes Friedrich Jökel mit zwei Maurerkollegen gegründet. 2009 setzte das Familienunternehmen mit 100 Mitarbeitern netto 33,0 Mio. Euro um. Besondere Schwerpunkte in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft: „Industrie- und Gewerbebau", „Schlüsselfertiger Wohn- und Objektbau", „Bauen im Bestand", und eigene Bauträger-Projekte.
April 2009

Jahresbericht 2008 - 2009

Bauunternehmung Jökel, Schlüchtern:

2008 mit einem Umsatzplus von 45,7 Prozent

Das beste Jahr seit Übernahme des Familienunternehmens im Jahr 2001 durch die Brüder Peter und Stefan Jökel.

Copyright © 2025-- |||| Jökel Bau GmbH & Co. KG |||| Alle Rechte vorbehalten